Sponsoren der Musikgesellschaft Niederwil
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Sponsoren für ihre Unterstützung.
Diese Sponsoren unterstützen uns mit namhaften Beiträgen oder Dienstleistungen.
Wir bitten Musikantinnen, Musikanten und Freunde diese Unternehmen bei ihren
nächsten Einkäufen oder Projekten zu berücksichtigen. > Unser Sponsoring-Konzept <
Polo-Shirt - Sponsoren
Die P. Badertscher AG ist ein leistungsfähiger
KMU-Betrieb mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit dem Hauptsitz in Schönenberg
im Kanton Thurgau.
Als technische Näherei verarbeitet sie in den modern eingerichteten Produktionsstandorten in der Schweiz und in der Slowakei verschiedenste Materialien für die Industrie und das Gewerbe.Sie produziert Reinigungstextilien, Polierschwämme, Schaumstoffartikel und vieles mehr.
Zahlreiche Kunden im In- und Ausland nutzen
die langjährigen Erfahrungen und profitieren
von innovativen Ideen, Entwicklungen und Ausführungen.
Weitere Infos unter: www.badertscherag.ch
Die RH Marketing GmbH in Gossau ist eine
- Full Marketing Agentur - mit über 13-jährigem Bestehen (Gründung 2005).
Ein engagiertes Team von 17 Mitarbeitern kümmert sich um jeden Wunsch.
Die eigene lokale Produktion in Gossau im Kanton St. Gallen, deckt alle Segmente ab:
- Drucksachen - Beschriftungen - Textilien - Werbeartikel
Im Showroom und Musterlager können Sie sämtliche Produkte entdecken.
Eigene Grafiker gestalten Ihre Vorlagen oder setzen Ihre Ideen in Grafiken um.
Weitere Infos unter: www.rh-marketing.ch
Geschichte
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zogen viele Menschen vom Land in schnell wachsende, stadtnahe Arbeiterquartiere, um dort in den Fabriken zu arbeiten. Wurde ein Arbeiter krank, bekam er keinen Lohn mehr. So verelendeten ganze Familien. Aus diesem Grund wurden zahlreiche konfessionelle Hilfs- und Betriebskrankenkassen gegründet, die den Arbeitern im Krankheitsfall eine Entschädigung zahlten. Aus dem Krankenkassenverband des schweizerischen katholischen Volksvereins, der solche Kassen unter sich vereinigte, ging 1913 die Concordia hervor. Mit der Einführung des Kranken- und Unfallversicherungs-gesetzes (KUVG) nahm sie 1914 ihre Geschäftstätigkeit auf. Seit ihren Anfängen ist die Concordia kontinuierlich gewachsen. Heute gehört sie mit 774’000 Versicherten zu den grössten Krankenversicherern der Schweiz. Im Fürstentum Liechtenstein ist sie Marktführerin. Im Jahr 2007 wurde der Verein in eine AG überführt.
Warum die CONCORDIA?
Der Krankenversicherer mit Hauptsitz in Luzern ist bekannt für seine solide Geschäftspolitik. Die CONCORDIA ist rechtlich ein Verein. Damit gehört sie ihren Versicherten, die vom Erfolg des Unternehmens profitieren. Die geforderten gesetzlichen Reserven sind überdurchschnittlich – beste Voraussetzung für eine berechenbare Prämienentwicklung.
Das Versicherungsangebot ist einfach und transparent. Der Versicherungsschutz lässt sich modular für individuelle Bedürfnisse massschneidern.
Gründe, die für die CONCORDIA sprechen
- Finanzielle Sicherheit – überdurchschnittliche Reserven
- Nahe beim Kunden – rund 200 Agenturen und Geschäftsstellen
- Kompetente Mitarbeitende – langjährige und gut ausgebildete Mitarbeiter
- Erstklassige medizinische Grundversorgung – breites Netz aus Gesundheitszentren und Hausarztpraxen
- Einfache und verständliche Produktestruktur – individuell kombinierbare Module
- Umfassende weltweite Deckung – beste medizinische Betreuung weltweitconcordiaMed – kostenloser
24-h-Service bei medizinischen Anfragen für alle Versicherten
Familienfreundlich – viele Leistungs- und Prämienvorteile extra für Familien
Fortissimo (ff) - Sponsoren
Forte (f) - Sponsoren
Für mehr Informationen nehmen Sie mit uns Kontakt auf über:
Mezzoforte (mf) - Sponsoren
Piano (p) - Sponsoren
Für mehr Informationen nehmen Sie mit uns Kontakt auf über: |
Pianissimo (pp) - Sponsoren / Notenspender
· Elektro Benz AG, Neudorf 3, 9245 Oberbüren
· Holderhof Produkte AG, Ufhofen 637, 9203 Niederwil
· Züger Edwin, Kobelhöhe 20, 9244 Niederuzwil